Logopädie – Sprechen, Schlucken und Stimme

Logopädie, was ist das?

Lispeln, Stottern, Heiserkeit – Unser Team aus Logopäden und Sprachwissenschaftlern beschäftigt sich mit allen Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen im Kindes- und im Erwachsenenalter. Die häufigsten Störungsbilder und den Ablauf einer Therapie haben wir für Sie zusammengefasst.

Bevor es losgehen kann:

Sie haben das Gefühl, ihr Kind spricht schlechter als andere? Sie möchten vielleicht selbst etwas an Ihrer Sprache oder Stimme verbessern? Sie wurden auf eine Sprach- oder Sprechstörung eines Angehörigen aufmerksam gemacht?

In jedem Fall sollten Sie sich zunächst an Ihren behandelnden Arzt wenden. Dieser ist in der Lage, die Notwendigkeit einer logopädischen Therapie abzuschätzen und stellt bei Bedarf eine Verordnung aus. Bitte bringen Sie diese zu Ihrem ersten Besuch mit in unser Therapiezentrum. 

Rufen Sie uns gerne zur Terminabsprache an oder kommen Sie persönlich in unser neues Therapiezentrum gleich bei der U-Bahn Station Ochsenzoll.

 

LOGOPÄDEN UND SPRACHWISSENSCHAFTLER BEHANDELN SIE BEI STÖRUNGEN

Lebensqualität erreichen

Bei folgenden Störungen wird Logopädie eingesetzt:
  • Cochlea Implantat (Hörimplantant)
  • erworbene Sprach- und Sprechstörung (z. B. Aphasie)
  • Hörstörungen (nach Versorgung mit Hörgeräten)
  • Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten, Näseln
  • Redeflussstörungen, z. B. Stottern, Poltern
  • Schluckstörung (Dysphagie)
  • Sprachentwicklungsverzögerung/-störung
  • Sprechstörungen, z.B. neurologisch bedingte Sprech-Störung
  • Dysphonie (Stimmstörung) – ist eine Beeinträchtigung des stimmlichen Teils der Artikulation
  • Stimmstörung
  • Stottern – Stottern ist eine Störung des Redeflusses mit Pausen, Einschüben, Wiederholungen von Lauten, Silben oder Worten.
Die logopädische Therapie gehört zur medizinischen Grundversorgung.
 
Sie beinhaltet:
  • Eine ausführliche Befundung
  • Eine auf Sie abgestimmte Behandlung
  • Eine individuelle Beratung
Unser Team bietet u.a. folgende logopädische Methoden in der Therapie an:
  • Auditives Wahrnehmungstraining
  • Frühintervention

 

  • Funktionelles Schlucktraining
  • Funktionelles Stimmtraining
  • Modalitätenaktivierung in der Aphasietherapie
  • Modifikationstherapie (n. van Riper)
  • Mundmotorisches Training
  • Phonetische und phonologische Therapie (z.B. POPT nach Fox)
  • TAKTKIN
  • PROMPT
  • Therapie in DGS
  • Trachealkanülenmanageme

Unsere Mitarbeiter nehmen regelmäßig an beruflichen Fortbildungen teil, so sind die Therapeuten mit dem neusten Wissensstand der verschiedenen Bereiche logopädischer Therapie vertraut.
 
Darüber ist es uns wichtig, stetig einen fachlichen Austausch in den unterschiedlichen Arbeitskreisen zu haben. Auf diesem Weg wollen wir Ihnen, dem Patienten, eine für Sie optimale Behandlung gewähren.

 
Sie möchten sich weiter informieren und haben noch einige Fragen. Unser Team berät Sie gerne.
 
Vereinbaren Sie Ihren Termin im Therapie- und Rehabilitationszentrum Baumgarten am Ochsenzoll in Hamburg / Norderstedt.
Zurück zu den TuRBO Leistungen:
Scroll to Top

WICHTIG: CoronaNews Stand 17.02.2022

Sicherheit und Gesundheit zuerst.

AB MONTAG, 21.02.2022, BESTEHT DIE FFP2 MASKENPFLICHT IN UNSEREM THERAPIEZENTRUM!

Wir bitten Patienten mit Symptomen von Grippe bzw. Coronaverdacht Ihre Therapie / Behandlung auszusetzen!!! Nur durch Rücksichtnahme und Bedachtheit können wir Sie und uns schützen.
 
Bitte melden Sie sich telefonisch ab. Nur so können wir bestmöglich im Sinne aller unsere Leistungen aufrecht erhalten. Bei Urlaub in einem Risikogebiet sollten Sie sich möglichst erst testen lassen, bevor Sie die Praxis aufsuchen.
 
MUND-/NASENSCHUTZ IST PFLICHT IM ÖFFENTLICHEN RAUM (ab dem 5. Lebensjahr)
 
Um Ihre Therapie wahrnehmen zu können benötigen Sie eine FFP2-Maske. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen diesen nicht zur Verfügung stellen können. BITTE BRINGEN SIE SICH EINE EIGENE FFP2-MASKE MIT.
 
BITTE ACHTEN SIE IMMER AUF ABSTAND, HÄNDEREINIGUNG UND NIESEN IN DIE ELLENBEUGE. 

Beachten Sie dazu bitte auch die Aushänge im TuRBO.
 

Liebe Patienten, liebe Teilnehmer und liebe Kunden,
 
ab Samstag, den 20. November werden wir in der Praxis für alle medizinischen Gruppenkurse in geschlossenen Räumen die 3G-Regel anwenden.
 
Dies betrifft die Rehasportkurse, T-RENA, KGG und das Freie Training!
 
Bitte legt bei den Übungsleitern einen entsprechenden Nachweis vor oder einen tagesaktuellen negativen Schnelltest.
 
Dies ist eine praxisinterne Entscheidung zum Schutz aller Patienten, Teilnehmer und Mitarbeiter.
 
Danke für das Verständnis.
Das TuRBO-Team

Logopädie – Sprechen, Schlucken und Stimme