Logopädie, was ist das?
Lispeln, Stottern, Heiserkeit – Unser Team aus Logopäden und Sprachwissenschaftlern beschäftigt sich mit allen Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen im Kindes- und im Erwachsenalter. Die häufigsten Störungsbilder und den Ablauf einer Therapie haben wir für Sie zusammengefasst.
Bevor es losgehen kann:
Sie haben das Gefühl, ihr Kind spricht schlechter als andere? Sie möchten vielleicht selbst etwas an Ihrer Sprache oder Stimme verbessern? Sie wurden auf eine Sprach- oder Sprechstörung eines Angehörigen aufmerksam gemacht?
Rufen Sie uns gerne zur Terminabsprache an oder kommen Sie persönlich in unser neues Therapiezentrum gleich bei der U-Bahn Station Ochsenzoll.
LOGOPÄDEN UND SPRACHWISSENSCHAFTLER BEHANDELN SIE BEI STÖRUNGEN



Lebensqualität erreichen
- Cochlea Implantat (Hörimplantant)
- erworbene Sprach- und Sprechstörung (z. B. Aphasie)
- Hörstörungen (nach Versorgung mit Hörgeräten)
- Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten, Näseln
- Redeflußstörungen, z. B. Stottern, Poltern
- Schluckstörung (Dysphagie)
- Sprachentwicklungsverzögerung/-störung
- Sprechstörungen, z.B. neurologisch bedingte Sprech-Störung
- Dysphonie (Stimmstörung) – ist eine Beeinträchtigung des stimmlichen Teils der Artikulation
- Stimmstörung
- Stottern – Stottern ist eine Störung des Redeflusses mit Pausen, Einschüben, Wiederholungen von Lauten, Silben oder Worten.
Sie beinhaltet:
- Eine ausführliche Befundung
- Eine auf Sie abgestimmte Behandlung
- Eine individuelle Beratung
- Auditives Wahrnehmungstraining
- Frühintervention
- Funktionelles Schlucktraining
- Funktionelles Stimmtraining
- Modalitätenaktivierung in der Aphasietherapie
- Modifikationstherapie (n. van Riper)
- Mundmotorisches Training
- Phonetische und phonologische Therapie (z.B. POPT nach Fox)
- TAKTKIN
- PROMPT
- Therapie in DGS
- Trachealkanülenmanageme
Unsere Mitarbeiter nehmen regelmäßig an beruflichen Fortbildungen teil, so sind die Therapeuten mit dem neusten Wissenstand der verschiedenen Bereiche logopädischer Therapie vertraut.
Darüber ist es uns wichtig stetig einen fachlichen Austausch in den unterschiedlichen Arbeitskreisen zu haben. Auf diesem Weg wollen wir Ihnen, dem Patienten eine für Sie optimale Behandlung gewähren.
Vereinbaren Sie Ihren Termin im Therapie- und Rehabilitationszentrum Baumgarten am Ochsenzoll in Hamburg / Norderstedt.